Photonics Hub Seminar DIN ISO 10110: Zeichnungsangaben und Toleranzen
Die internationale Norm ISO 10110 beschreibt die Anforderungen an die Erstellung von technischen Zeichnungen für optische Elemente und Systeme, sowie deren Toleranzangaben. Ihre nationale Vorgängernorm war die DIN 3140, auf Unterschiede, explizit bei Flächenformtoleranzen, wird hingewiesen.
Die Teilnehmer werden in die Zeichnungsdarstellung der optischen Angaben und Anforderungen eingeführt und erfahren, wie konstruktive und funktionelle Angaben zu verstehen sind. Zugehörige Messnormen und weitere Aspekte, z.B. betreffend Rohglas und Scratch/Dig werden vorgestellt und diskutiert.
Es wird eine Übersicht über die Normenreihe DIN ISO 10110 gegeben, die Normenteile werden vorgestellt und besprochen. Der Teil -16 Diffraktive Flächen ist neu verausgabt. Die zugehörigen Messnormen ISO 14999-4 und ISO 14997 und weitere Normen aus dem Umfeld werden erläutert. So werden auch die Angaben von Oberflächenunvollkommen- heiten nach MIL scratch/dig vorgestellt und die Änderungen in der ISO besprochen. Bei ISO ist der Teil TR 14997-2 zu Machine Vision verausgabt. Ein Überblick über kommerzielle Mess- und Prüfmittel wird gezeigt sowie ein Ausblick auf die anstehenden Änderungen in der DIN ISO 10110 gegeben.
Der Kurs versetzt Sie in die Lage:
• Zeichnungsangaben nach ISO 10110 zu verstehen und zu interpretieren
• Die Bedeutung von Zeichnungs- und Toleranzangaben beurteilen zu können
• Zeichnungen selbst normgerecht zu tolerieren
• Mess- und Prüfmöglichkeiten einzuschätzen
• Die Voraussetzung für sichere Verhandlungen mit Lieferanten oder Kunden herzustellen
Rabatt erhalten die Mitglieder von Optence und dem Kunststoff-Institut Lüdenscheid.
Am 6. Mai bieten wir für die Teilnehmenden ein gemeinsames Abendessen an (in der Kursgebühr enthalten).
Der Anmeldeschluss ist am 24.04.25
Referenten
Dr. Manfred Thomae
Dr. Thomae war ehemals bei der Firma Leica Microsystems CMS GmbH, Wetzlar, im Leica Optic Center. Er ist Mitarbeiter und Projektleiter seit 2002 im DIN Arbeitsausschuss NA027-01-02 und seit 2008 im ISO TC 172 SC1, welche die Normen ISO 10110 erstellen und verausgaben.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Techniker, Meister, Ingenieure, die Zeichnungen für optische Komponenten erstellen, diese spezifizieren, einkaufen oder prüfen.
Termin und Veranstaltungsort
Beginn:
Ende:
Veranstaltungsort
Ecos Workspace
Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14
55130 Mainz
Preis
Nicht-Mitglied: 1485,00 €
Mitglieder von Optence e.V. und Kooperationspartnern: 980,00 €
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.